18 JULI 2025
Deutsch
Heim und Welt. Bengalen, Nordindien. Es war eine arrangierte Ehe, doch Bimala ist mit ihrem Ehemann glücklich geworden. Nikhil ist ein moderner, sozialer Fürst und Landbesitzer, der für seine Leute sorgt, und befürwortet eine allmähliche, friedliche Loslösung von der britischen Kolonialmacht. Sein Freund Sandip hingegen hält Gewalt für rechtmäßig. Auch die junge Bimala erliegt seinen leidenschaftlichen Worten und seinem Charme
Tagore wurde 1861 in Kalkutta, Bengalen (Indien), geboren und starb 1941 ebenfalls in Kalkutta. Er war das 14. Kind einer sozial hochstehenden Brahmanen-Familie.
Während seines Studiums in England wurde er stark von der westlichen Kultur beeinflusst. Er war Musiker und Maler und schrieb Romane, Essays, Kurzgeschichten, Dramen, Gedichte und Lieder. Sein soziales Engagement basierte auf seiner idealistischen Philosophie: Er gründete Volksbanken und moderne Schulen und befürwortete die Emanzipation der Frauen. Zudem engagierte er sich politisch gegen Missstände unter der britischen Kolonialregierung, blieb dabei aber immer gemäßigt. In vielem ähnelt er dem tragischen Helden Nikhil seines Meisterwerks „Heim und Welt”. Im Jahr 1913 erhielt er den Literaturnobelpreis.
Auch E-Book-Ausgaben sind ab 3,90 Euro verfügbar.
Die Preise für gedruckte Bücher beginnen bei 5,90 €.