12 MÄRZ 2025
Deutsch
London, 1872: Der überaus präzise, pünktliche und kühle Gentleman Phileas Fogg wettet, dass er die Welt in nur 80 Tagen umrunden kann. Zunächst verläuft die Reise planmäßig.
Doch dann will ein Detektiv den „Bankdieb“ Mr. Fogg verhaften. Währenddessen versuchen Mr. Fogg und sein Diener eine junge Witwe zu retten, die lebendig verbrannt werden soll. Und das ist erst der Anfang! Eine spannende Geschichte mit einem sehr überraschenden Ende.
Der französische Autor wurde 1828 in Nantes geboren und starb 1905 in Amiens. Heute gilt er als Begründer der modernen Science-Fiction. Verne arbeitete als Makler an der Pariser Börse und forschte an der Bibliothèque nationale, bevor er beschloss, Romane zu schreiben, in denen er wissenschaftliche Tatsachen mit abenteuerlicher Fiktion vermischte. Bereits sein erster Roman Fünf Wochen im Ballon machte ihn berühmt. Von da an widmete er sich ausschließlich dem Schreiben. Zu seinen Werken zählen 20.000 Meilen unter dem Meer, Reise zum Zentrum der Erde, Von der Erde zum Mond und sein oft verfilmtes Meisterwerk In achtzig Tagen um die Welt. Dieser Roman vereint Elemente des Reiseabenteuers, der Liebesgeschichte, der Detektivgeschichte sowie Humor und Dramatik.
Auch E-Book-Ausgaben sind ab 3,90 Euro verfügbar.
Die Preise für gedruckte Bücher beginnen bei 5,90 €.